top of page
Kunstversorgung

Kinderschutz
an unseren Schulen

Naturpark-Schule.png

Mir geht´s gut!

Der Schutz und das Wohlbefinden der Kinder haben an unserer Schule oberste Priorität.


Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich alle SchülerInnen sicher und respektiert fühlen.

Dafür haben wir ein umfassendes Kinderschutzkonzept entwickelt, das vorbeugende Maßnahmen, unterstützende Strukturen sowie klare Abläufe im Falle von Verdachtsmomenten umfasst. Durch eine Kultur der Achtsamkeit und des gegenseitigen Respekts möchten wir den Kindern ein geschütztes Umfeld bieten, in dem sie sich frei entfalten können.

Unsere Kinderschutzbeauftragten – Susanna Nunzer (Mittelschule) und Marion Völk (Volksschule) sowie unsere Beratungslehrerin Melanie Ettenauer– stehen als vertrauliche Ansprechpersonen für Fragen und Anliegen zum Schutz der Kinder bereit. Sie unterstützen sowohl die Kinder als auch Eltern und Lehrkräfte mit Rat und Hilfe.

Sicherheit und
Schutz

Vertrauenvolles
Miteinander

Unbürokratische
Hilfe

Prävention

Beratungsstellen und Notfallnummern


www.schulpsychologie.at
Psychologische Beratung für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte

Telefonnummer 0800 211 320 – Schulpsychologie Hotline, psychologische Beratung für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte

www.die-moewe.at – Kinderschutzzentren die möwe

www.gewaltinfo.at – Fachinformationen zu Gewaltthemen

www.kinderschuetzen.at – Österreichische Kinderschutzzentren

www.kija.at – Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs

www.rataufdraht.at – Beratung für Kinder und Jugendliche

www.familienberatung.gv.at – alle Familienberatungsstellen und viele Informationen rund um Aufwachsen, Erziehung und Gewalt

www.rainbows.at – für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, die von Trennung, Scheidung oder Verlusten betroffen sind

www.gewaltschutzzentrum.at – alle Gewaltschutzzentren (v. a. für Erwachsene bei häuslicher Gewalt) in Österreich

www.pb-fachstelle.at – Fachstelle für Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche

bottom of page