top of page

News

Data Detectives

Die Schüler:innen der Mittelschule Spitz besuchten einen Vortrag am IMC Krems, bei dem sie wichtige Einblicke in den Umgang mit Informationen im Internet erhielten. Thematisiert wurden unter anderem falsche Nachrichten, manipulative Darstellungen und die Bedeutung eines kritischen Blicks auf Daten.

Immer wieder begegnen uns Aussagen, die häufig von Daten gestützt werden – insbesondere in den sozialen Medien. Doch wie kann man sicherstellen, dass solche Aussagen der Wahrheit entsprechen? Ist eine bestimmte Behandlung tatsächlich wirksam gegen eine Krankheit? War die letzte Hitzewelle eine direkte Folge des Klimawandels? Und wie erkennt man, ob jemand versucht, mit Datenvisualisierungen in die Irre zu führen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Vortrags.

Im Rahmen eines Workshops am IMC Krems erhielten die Schüler:innen die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Sie beschäftigten sich mit spannenden Aufgaben und schlüpften in die Rolle von "Datendetektiven", um Behauptungen mit Daten zu überprüfen – entweder zu bestätigen oder zu widerlegen.

Der Besuch am IMC Krems war ein großer Erfolg. Die Schüler:innen konnten viele neue Erkenntnisse gewinnen, die sie dabei unterstützen, zukünftig besser mit Fake News und irreführenden Darstellungen umzugehen.




Comments


bottom of page