Naturkundliche Wanderung
- Philipp Thalhammer
- 15. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Einer Sachunterrichtsstunde zum Thema "Invasive Neophyten" mit Experten von Welterbe Wachau folgte nun eine naturkundliche Wanderung in Spitz. Herr Hannes Seehofer begleitete die 3. Schulstufe beim Wandern. Einer der Schwerpunkte waren die Vielfalt der seltenen Pflanzen im Trockenrasen zu erfahren. Wir staunten, dass mehr als das Doppelte an Blumen und Gräsern im Trockenrasen zu finden waren gegenüber eines herkömmlichen Rasenstückes. Herr Seehofer zeigte uns auch wie stark sich invasive Neophyten ausbreiten würden. Zusammen mit seinem Team wird versucht diese Neophyten zurück zu drängen, um unsere seltenen heimischen Pflanzen zu schützen.
Es war danach wohl ein bisschen anstrengend, jedoch besonders lohnenswert, die Orchideenwiese zu erreichen. Die Schönheit der unzähligen Orchideen brachte uns zum Staunen. Wir können uns von Herzen freuen in so einer wunderschönen Landschaft leben und lernen zu dürfen.
Vielen Dank an Herrn Seehofer für diese wunderbare Wanderung.
Comments